Messanleitung für Vorhänge
Damit Vorhänge diese zugedachten Funktionen übernehmen können, ist es wichtig, dass die Vorhanglänge bzw. -breite passend sind. Damit das Ausmessen der Vorhänge auch wirklich gelingt, haben wir folgend einige Tipps zusammengestellt.
Welche Messinstrumente verwenden?
Für das Ausmessen der Vorhänge verwenden Sie am besten ein Massband (aus Metall oder robustem Kunststoff), einen Doppelmeter (Gliedermassstab) oder einen Laserentfernungsmesser.
Tipp: Einfacher geht die Massaufnahme der Vorhänge, wenn Sie nicht alleine sind. Zu zweit geht die die Massaufnahme in der Regel besser. Weiter empfehlen wir, dass Sie eine einfach Massskizze anfertigen um die Situation festzuhalten bzw. die Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.
Vorhangbreite messen
Die jeweiligen Fenstermasse bilden die Grundlage für die Wahl der Vorhänge.
- Messen Sie in diesem Zusammenhang die gesamte Breite, welche durch den Vorhang bedeckt werden soll (Fensternische).
- Geben Sie links und rechts jeweils rechts und links 20cm dazu, damit der gesamte Fensterbereich abgedeckt ist – insbesondere bei schräg einfallendem Licht. Zudem dient dieser Zusatz der stilvollen Dekoration.
Weitere Tipps:
- Wenn Sie ein Vorhangpaar pro Fenster möchten, halbieren Sie einfach die gemessene Strecke.
- Wird der Vorhang lediglich als Dekoration eingesetzt, so kann der Zusatz links/recht kleiner gewählt werden.

Tipp 1
Fussböden, Vorhangbretter und Decken sind nicht immer ganz eben. Messen Sie die Höhe daher unbedingt an mehreren Stellen. Sicher ist sicher.
Tipp 2
Wenn Sie Tagesvorhänge mit Deko-, Nacht- oder Verdunkelungs-Vorhängen ergänzen, achten Sie bitte darauf, dass die Tagesvorhänge ca. 0.5 cm kleiner sind, damit die Tagesvorhänge nicht hervorschauen.
Tipp 3
Berücksichtigen Sie für das Ausmass immer die Art der gewählten Aufhängung (beispielsweise Gleiter, Ösen, Schlaufen, Stange etc.). Je nach Aufhängungstyp beginnt der Vorhang einige cm unterhalb der Vorhangschiene.
Tipp 4
Die Vorhanghöhe kann nachträglich, durch Umpositionierung oder Austausch der Vorhanggleiter um ca. +/- 1 cm verändert werden.
Vorhanghöhe messen
Im Zusammenhang mit der Vorhanghöhe muss unterschieden werden zwischen Vorhängen welche bis zu einer Fensterbank reichen oder bodenlang sind. Gemessen wird jeweils direkt ab der Vorhangschiene (A).
Vorhanglänge bis zur Fensterbank messen
- Messen Sie die Höhe von der Vorhangschiene (A) bis zum Fensterbrett (B). In der Regel werden ca. 1.5 bis 2 cm abgezogen, damit der Vorhang nicht auf der Fensterbank aufsteht und gut beweglich ist.
Vorhanglänge bis zum Boden messen
- Die Länge wird von der Vorhangschiene (A) aus bis zum Boden (B) gemessen. Bitte berücksichtigen Sie dabei immer welche Art der Aufhängung Sie einsetzen möchten. Ziehen Sie einfach den jeweiligen Wert der Länge ab.
- In der Regel endet der Vorhang ca. 1-3 cm über dem Boden. Dadurch bleibt er beweglich bzw. leicht gängig und wird nicht zum Staubfänger. Ziehen Sie einfach den gewünschten Abstand von der gemessenen Länge ab.Wenn Sie den Vorhang länger haben möchten, so dass er auf dem Boden steht rechnen Sie 5- bis 20cm dazu. Überlange Vorhänge sehen elegant und grosszügig aus und sind vor allem bei grossen Räumen beliebt.

Sind Sie unsicher beim Ausmass? Wir helfen Ihnen weiter!
Das Ausmass der Vorhänge ist eigentlich nicht kompliziert. Aber häufig liegen die Probleme bzw. Fragestellungen in den Details. Selbstverständlich können Sie uns bei Unsicherheiten telefonisch, per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!